Audi A2 (2005) im Test – Kleiner Wagen, große Überraschung

von | Aug. 15, 2025 | Audi

FAQ

Wie viele Audi A2 gibt es noch?

Zwischen 2000 und 2006 wurden in Deutschland etwas mehr als 93.000 Audi A2 neu zugelassen. Das erfolgreichste Jahr war 2001 mit über 26.000 Exemplaren. Zum Jahresanfang 2020 waren noch rund 49.200 Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs, darunter gut 2.000 Stück der besonders sparsamen 3L-Version mit 1.2-TDI-Motor.

Wie viel kostet ein Audi A2?

Kurz vor Produktionsende lag der Einstiegspreis für den Audi A2 bei etwa 16.900 Euro – allerdings bekam man dafür nur die Basisausstattung und den schwächsten Motor. Wer mehr Leistung wollte, musste tiefer in die Tasche greifen: Der 1.4 TDI mit 90 PS war das Topmodell und startete damals bei rund 19.400 Euro. Heute hängen die Gebrauchtwagenpreise stark vom Zustand, der Laufleistung und der Motorvariante ab.

Wie lange hält ein Audi A2 Motor?

Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung sind Laufleistungen deutlich jenseits der 200.000 Kilometer keine Seltenheit. Der A2 ist robust konstruiert und viele Exemplare laufen auch nach Jahrzehnten noch zuverlässig. Da das Modell auf dem Gebrauchtmarkt vergleichsweise wertstabil ist, lohnen sich Reparaturen oft auch dann noch, wenn andere Fahrzeuge längst abgeschrieben würden.

Warum wird der Audi A2 nicht mehr gebaut?

Der Audi A2 war seiner Zeit einfach voraus – sowohl technisch als auch optisch. Anfang der 2000er kam sein Design bei vielen potenziellen Käufern nicht richtig an, und auch der Preis lag deutlich über dem, was man damals für einen Kleinwagen ausgeben wollte. Nach rund fünf Jahren Bauzeit zog Audi 2005 den Stecker. Ironischerweise ist der A2 heute als Gebrauchtwagen sehr gefragt, was sich auch in stabilen Preisen widerspiegelt.

Wann kommt ein neuer Audi A2?

Laut aktuellen Planungen soll es ab 2027 eine Neuauflage des A2 geben – diesmal als reines Elektroauto. Die moderne Interpretation des Klassikers soll eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern bieten und setzt auf ein umweltfreundliches, zeitgemäßes Design. Damit könnte der Name „A2“ in ganz neuer Form wieder auf den Straßen zu sehen sein.

Ist der Audi A2 zuverlässig?

Ja, insgesamt gilt der Audi A2 als ein sehr zuverlässiges Auto. Rost ist dank der Vollaluminium-Karosserie kein Thema. Viele Fahrzeuge sind noch im Originalzustand, weil sie wenig „Bastlerpotenzial“ bieten und technisch solide aufgebaut sind. Kleinere Verschleißteile wie die vorderen Koppelstangen können mit der Zeit erneuert werden müssen, aber gravierende Schwachstellen sind selten.

Audi A2 Cockpit

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert